Blog Post

3 Dinge, die ein guter Schreibkurs braucht

kaTHINKa

Heute möchte ich dir von einem Abenteuer erzählen, dass noch heute sehr in mir nachhallt und das ich wohl auf ewig in meinem Herzen tragen werde. Denn das Frühjahr 2023 war für mich etwas ganz Besonderes.


Seit März 2023 bin ich endlich ausgebildete Schreibpädagogin und habe meinen ersten Schreibkurs gegeben. Klingt jetzt erstmal nicht sonderlich spektakulär. Ist doch schließlich das Ziel der Ausbildung zur Schreibpädagogin – eigene Schreibkurse zu geben, oder? Und ist es nicht sogar Teil der Ausbildung, ein Konzept für einen Schreibkurs zu konzipieren?


Ja, stimmt schon. Aber, was soll ich sagen, es war mehr als nur ein Schreibkurs. Es war das große Finale der Ausbildung, eine Feuerprobe ohne Schutzanzug und ein herausforderndes, anstrengendes, herrlich-wundervolles Abenteuer, das ich nie bereut habe.


Ok, zwischenzeitlich saß ich heulend zwischen ungepackten Umschlägen und fragte mich, was ich da eigentlich tat. Aber am Ende war es das alles wert und ich habe wertvolle Lektionen gelernt, die mir die theoretische Ausbildung zur Schreibpädagogin niemals hätte erteilen können.


Es war ein Abenteuer mit allen Höhen und Tiefen, die das Leben und die deutsche Post so zu bieten haben. 

So viel mehr, als NUR ein Schreibkurs

Anfang des Jahres war es soweit. Das letzte Seminarwochenden meiner Ausbildung zur Schreibpädagogin stand an und damit auch das Ende eines besonderen Lebensabschnitts.

Der Abgabetermin meiner Abschlussarbeit rückte immer näher und so hieß es für mich:

Einen eigenen Schreibkurs kreieren.


Klingt doch erstmal nicht so dramatisch, oder? Ein paar Schreibimpulse aneinanderreihen und fertig ist der Schreibkurs für Kreatives Schreiben.


Denkste!


Für den Abschluss meiner Ausbildung zur Schreibpädagogin (hier kannst du mehr dazu lesen), durfte ich genau das machen: Meinen ersten eigenen Schreibkurs konzipieren. Und obwohl ich aus der Schreipädagogik Ausbildung einen vollen Methodenkoffer mitgenommen habe, war diese Aufgabe weit entfernt von NUR einen Schreibkurs konzipieren.


Denn ein gutes Schreibkurs-Konzept lebt von so viel mehr als nur ein paar Schreibimpulsen.

3 Dinge, die ein guter Schreibkurs unbedingt braucht:

Da saß ich nun also und brütete über meinem ersten eigenen Schreibkurs. Und noch während des Entstehungsprozesses stand für mich fest: Dieses Konzept ist einfach zu schön für die Schublade! Für den Abschluss zur Schreibpädagogin hätte es gereicht, meine Ideen zu skizzieren und das Dokument einzureichen. Aber ich wollte es ausprobieren. Wissen, ob es den Menschen da draußen genauso viel Spaß am Schreiben bereitet, wie ich es mir erhoffte. 

Kopfüber ins Chaos und überwältigt vom Vertrauen

Jetzt hieß es: Schritt halten und bloß nicht ins Stolpern geraten.

Denn die Liste der unerledigten Dinge war mit meiner Entscheidung, den Kurs auch gleich in die Tat umzusetzen, enorm gewachsen. Aus beruflichen Gründen war mir klar, was es alles brauchte, um einen Online-Kurs zu vermarkten – nannte ich mich doch nicht ohne Grund Kreative, Marketinginspiratorin und Lösungsfinderin. Na, Kathy! Dann zeig mal her, was du kannst.


Ich erstellte eine sehr lückenhafte, erste Landingpage für den Schreibkurs und eine passende Warteliste in meinem Mailingprogramm und verkündete die Neuigkeiten auf Instagram. Und obwohl es noch nicht viel zu erzählen gab – der Schreibkurs bestand gerade erst aus ein paar Ideenskizzen in meinem Notizblock – hüpften auch schon die ersten Interessierten auf die Liste. Eine ausführliche Überarbeitung der Landingpage, einige Instagramposts und kostenlose Schreib(aus)zeiten später, war die Warteliste schon gut angewachsen. Ich bezog all diese wundervollen Menschen in den Prozess mit ein und machte kein Geheimnis daraus, dass ich den Kurs noch nicht fertig hatte, dass ich selbst noch nicht so sicher wusste, wohin die Reise gehen würde, aber dass eines feststand: Es würde definitiv kreativ werden und wir würden Schreibfreude haben!


Jede Anmeldung auf der Warteliste gab mir ein unglaubliches Glücksgefühl. Da draußen waren tatsächlich Menschen, die sich für meinen Schreibkurs interessierten. Der Prelaunch neigte sich dem Ende zu und so ging mein allererster Schreibkurs in der Warteliste in den Verkauf – wie angekündigt, mit einem Frühlingsrabatt. Und dann passierte es: Innerhalb von wenigen Tagen, war der Schreibkurs ausgebucht! Ich war absolut überwältigt von diesem Vertrauen und bin es bis heute.Neuer Text

WORTerblühen – Dein Schreibkurs für Kreatives Schreiben

Noch bevor WORTerblühen also in den offiziellen Verkauf gehen konnte, war er bereits ausgebucht. Was für ein Gefühl! Erst war da große Dankbarkeit und ich fühlte mich reich beschenkt. Dann kam die Erkenntnis! Jetzt wurde es ernst – es hieß: Abliefern. Denn ich wollte diese wundervollen Menschen, die an mich und meine Arbeit als Schreibpädagogin glaubten, nicht enttäuschen. Und ehrlich gesagt: Mich selbst auch nicht!


Es begannen ein paar aufreibende, chaotische und herrlich-aufregende Wochen. Ich besorgte Kreativmaterial, packte Umschläge, quälte mich mit den undurchsichtigen Regeln und Statuten der Deutschen Post herum. Hier und da blieb mein Herz mal kurz stehen oder begann mir davonzurennen. Wenn ich einen schwachen Moment hatte und mich zweifelnd fragte, was ich da überhaupt tat. Wenn ich beim letzten Umschlag feststellte, dass da irgendwie irgendwo irgendwann was schief gegangen sein musste, denn das abgezählte Material reichte nicht aus. Wenn ich die Nachricht erhielt, dass die Postfiliale einer Teilnehmerin den gelieferten Umschlag nicht mehr wiederfindet. Oh, es gibt so viele Wenn’s bei der Umsetzung eines Schreibkurses. Das weiß ich jetzt.


Der erste Schreibabend kam. Und so aufgeregt ich auch war. Irgendwie machte sich eine warme Ruhe in mir breit. Diese wertschätzenden und wohlwollenden Menschen erfüllten den Raum mit einem ganz besonderen Zauber. Es war, als kannten wir uns alle schon ein Leben lang. In den darauffolgenden Wochen schrieben wir gemeinsam. Wurden kreativ. Und es war magisch, auf welche Ideen die Teilnehmerinnen zu den verschiedenen Impulsen kamen. Wir teilten diese Ideen miteinander. Wir lachten. Wir weinten. 


Und ehe wir uns versahen, war der Kurs vorbei und wir konnten es selbst nicht fassen. Die Zeit war so an uns vorübergerannt. Wir hatten keine Chance gehabt, Schritt zu halten. Also versuchten wir es auch nicht und machten es uns nach dem Schreibkurs in unserem Kanal auf discord bequem. Und so sind wir im Austausch – bis heute. Teilen Gedanken und Zeilen miteinander und bleiben in Kontakt.

Dieser erste Schreibkurs war für mich einfach magisch.









Na? Neugierig geworden? Das ist wundervoll. Lust auf ein kleines Schreibspiel (für 0 EUR)? Ich habe da eine monstermäßige Schreibauszeit für dich kreiert. Lade sie dir jetzt herunter und du kannst sofort loslegen!


deine Kathy

Zum Schreibspiel für 0 EUR
15. Januar 2025
Valentinstag mal anders: 7 inspirierende Selbstliebe-Übungen, die dir guttun und deine Seele berühren. Perfekt für einen kreativen und achtsamen Tag nur für dich!
Grafik mit Konfetti im Hintergrund. Darüber eine Girlande mit den Worten Happy New Year.
von Katharina Golinski 5. Dezember 2024
Silvester mit Kindern feiern kann unglaublich lustig sein – besonders, wenn du kreative Silvester Aktivitäten für den Silvesterabend einplanst. Ich habe dir hier meine allerliebste Silvester Aktivität mitgebracht. Viel Spaß und frohes Neues!
Blackout Poetry: Aus bestehenden Texten wird ein neues, eigenes Visuelles Gedicht erschaffen.
von Katharina Golinski 29. November 2024
Ich zeige dir eine Schreibmethode, die du unbedingt kennen solltest: Blackout Poetry. Erfahre hier, wie du deine eigenen Visuellen Gedichte erschaffst. Vorsicht: Suchtgefahr!
Alter Teppich, darauf Buchstaben aus Holz, die das Wort Schreibwerktstatt bilden.
von Katharina Golinski 10. Oktober 2024
Hast du schon einmal an einer Schreibwerkstatt, Textwerkstatt oder einem Schreibworkshop teilgenommen? Egal, ob online oder live vor Ort - so ein Schreibkurs ist eine wertvolle Erfahrung für jeden Schreibfan. Ich verrate dir, warum du unbedingt einmal eine Schreibwerkstatt besuchen solltest und habe dir außerdem eine absolute Herzensempfehlung mitgebracht. Lies jetzt rein und erfahre mehr.
Schreibmaschine auf einem Schreibtisch und darüber die Frage: Bist du die geborene Schreibpädagogin?
von Katharina Golinski 25. September 2024
Du überlegst, ob die Ausbildung zur Schreibpädagogin etwas für dich ist? Dann mache jetzt den Selbsttest für 0 EUR und finde heraus, ob in dir die geborene Schreibpädagogin steckt.
von Katharina Golinski 12. September 2024
Freue dich auf Kreativitätsübungen, die du bestimmt noch nicht kennst! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kreativitätsübung, die deine Kreativität innerhalb von 30 Sekunden steigert! Klingt gut? Dann lies hier weiter.
Kind sitzt an der Schreibmaschinen und fördert seine Kreativität.
von Katharina Golinski 2. September 2024
Kreativität bei Kindern fördern: Dein Kind kommt hoch kreativ auf diese Welt und es ist deine Aufgabe dafür zu sorgen, dass es auch so bleibt. Mit diesem Fahrplan für euren Alltag gelingt es dir spielend leicht.
Schreibpädagogik Ausbildung in Großbuchstaben auf Teppich mit Trockenblumen
von Kathy Golinski 9. Oktober 2022
Seit meiner Entscheidung für die Schreibpädagogik Ausbildung sind nun schon einige Monate vergangen. Was kann ich also jetzt sagen, nachdem die Hälfte der Ausbildung zur Schreibpädagogin hinter mir liegt? Hier erfährst du mehr dazu.
Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera und blickt auf die Steilküste von Portugal.
von Katharina Golinski 28. Dezember 2021
Ende 2019 wurde uns alles zu viel. Zu viel Zeug, zu viel Haushalt, zu viel "Zuviel". Wir trafen gemeinsam eine Entscheidung – eine Entscheidung für uns und gegen das Hamsterrad, in dem wir uns langsam, aber sicher zu Grunde strampelten. Wie diese Entscheidung unser Leben veränderte, erfährst du hier.
Show More
Share by: